Ausrüstung

Gerade im Outdoor-Bereich muss man sich zu 100% auf seine Ausrüstung verlassen können.
Wir stellen hier unsere Jeeps und Sportgeräte sowie das weitere unerlässliche Equipment vor.

Offroad Jeep Wrangler YJ 4.0 High Output

Mit dem offenen Jeep mit 3-Gang-Automatik, verstärkten Warn Full Floater-Achsen, Drive Train, 2 ARB-Differentialsperren und US-Spezialfahrwerk, Seilwinden und Rock Sliders geht es bei den Wachau-Safari-Ausflügen on- und offroad zu den herrlichsten Plätzen in der Wachau.

Expeditions-Jeep Wrangler JK Unlimited 2.8 CRD Sahara

Mit dem offenen Jeep Unlimited mit Automatik, Traction-Control, Safari Cargo Congo-Cage und speziellem Garmin Monterra GPS-System spüren wir die Natur hautnah und erkunden die Secret Places bei einer Tour zwischen der Donau und Aussichtswarten mit atemberaubenden Aussichten.

Kanus, Kajaks und Kanadier von Grabner

Wasserwandern auf Seen, Flüssen oder im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau mit österreichischen Adventure-Expeditionsluftbooten der Königklasse aus Naturkautschuk und den besten Schwimmhilfen dazu – mit Sicherheit beeindruckend und faszinierend!

Mountainbikes und Trekkingräder

Unser Rad-Fuhrpark umfasst eine breite Palette an unterschiedlichen Modellen, damit auch alle das für sie perfekte Rad finden.

GNSS-Navigation

Wir arbeiten mit GNSS-Systemen, die sich durch eigens entwickelte H&T-Software mit individuellen, professionellen und speziell ausgelegten Funktionen für Trainings auszeichnen. Wir haben zahlreiche verschiedene Geräte für Sie bereit zum Testen.

Notfallausrüstung

Wir sind immer mit Tatonka First Aid Advanced Kits, Tasmanien Tiger-Rucksäcken und einer Notfallausrüstung von Hof & Turecek Expedition unterwegs – für höchste Sicherheitsanforderungen und ein perfekt funktionierendes Notfallmanagement.

Notfallkommunikation

DMR-Betriebsfunksystem mit Man-Down-Funktion und Garmin H&T Edition GPS-Systeme mit Satellitenkarten und inReach-Technologie für interaktive SOS-Notruf/GEOS Systeme. Damit arbeiten wir – für erhöhte Sicherheit und optimierte Abläufe bei Trainings für die Teilnehmenden, aber auch für die TrainerInnen und Guides.

Fotografieren in der freien Natur

Mit einer dauerregenfesten professionellen DSLR Nikon D2x mit einem Nikkor 300 mm Teleobjektiv und einer analogen F3 Press (speziell an die Bedürfnisse der Presse angepasste F3-Profikamera) mit einem Nikkor Reflex 500 mm Teleobjektiv und Stativen können naturbegeisterte FotografInnen die wundervolle Fauna der Wachau mit optimalen Einsatzwerkzeug erkunden und unvergessliche tierische Begegnungen festhalten, um sie mit anderen zu teilen.

Landschaftsfotografie

„Straight out of Camera“ – damit sind Aufnahmen gemeint, die so gut sind, dass sie keine weitere Bearbeitung brauchen.
Mit der wetterfesten Fujifilm X-Pro 2 Messsucher-Kamera mit Multi-Hybrid-/optischem Sucher mit 35 mm/F2 WR und 23 mm F2 WR Profiobjektiven lässt sich die einzigartige Landschaft des UNESCO-Weltkulturerbes spektakulär mit einmaligen Lichtverhältnissen einfangen.